Zitate

Seite 15 von 16

Zitate

In der Kategorie "Zitate" befinden sich aktuell über 478 lustige Witze.

Alle Sprüche & Witze der Kategorie Zitate


Zitat

Zitat

Nicht wer wenig hat, sondern wer viel wünscht, ist arm. (Seneca, röm. Philosoph, 4-65 n.Chr.)
Zitat

Zitat

Die Welt ist in zwei Klassen geteilt, in diejenigen, welche das Unglaubliche glauben, und diejenigen, welche das Unwahrscheinliche tun. (Oscar Wilde, engl. Schriftsteller, 1854-1900)
Zitat

Zitat

Wenn es im Jahre 1879 schon Computer gegeben hätte, würden diese vorausgesagt haben, daß man infolge der Zunahme von Pferdewagen im Jahre 1979 im Pferdemist ersticken würde. (John C. Edwards, brit. Zukunftsforscher)
Zitat

Zitat

Wenn ein Mensch einen Tiger tötet, spricht man von Sport. Wenn ein Tiger einen Menschen tötet, ist das Grausamkeit. (George Bernard Shaw, ir. Dramatiker, 1856-1950)
Zitat

Zitat

Hätte man bei der Erschaffung der Welt eine Kommission eingesetzt, dann wäre sie heute noch nicht fertig. (George Bernard Shaw, ir. Dichter, 1856-1950)
Zitat

Zitat

"Aber für was ist das gut?". (Ingenieur vom Advanced Computing Systems Division of IBM, 1968, zum Microchip)
Zitat

Zitat

Das Paradies pflegt sich erst dann als Paradies zu erkennen zu geben, wenn wir daraus vertrieben wurden. (Hermann Hesse, dt. Schriftsteller, 1877-1962)
Zitat

Zitat

In einer Kleinstadt gibt es nicht viel zu sehen: aber was man dort hört, macht das wett. (Kin Hubbard)
Zitat

Zitat

Das schöne Gefühl, Geld zu haben, ist nicht so intensiv, wie das Scheißgefühl, kein Geld zu haben. (Herbert Achternbusch, Künstler)
Zitat

Zitat

Es ist ein großer Vorteil im Leben, die Fehler, aus denen man lernen kann, möglichst früh zu begehen. (Sir Wiston Churchill, brit. Politiker, 1874-1965)
Zitat

Zitat

Statt zu klagen, daß wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, daß wir nicht alles bekommen, was wir verdienen. (Dieter Hildebrandt, dt. Kaberettist, *1927)
Zitat

Zitat

Jeder will alt werden, aber keiner will es sein. (Martin Held, dt. Schauspieler)
Zitat

Zitat

Wenn Sie nicht über die Zukunft nachdenken, können Sie keine haben. (John Galsworthy, engl. Erzähler, 1867-1933)
Zitat

Zitat

"Schwerer als Luft? - Solche Flugmaschinen sind unmöglich.". (Lord Kelvin, Präsident der Royal Society, 1895)
Zitat

Zitat

Die Moral ist immer die letzte Zuflucht der Leute, welche die Schönheit nicht begreifen. (Oscar Wilde, engl. Schriftsteller, 1854-1900)
Zitat

Zitat

Die Vernunft spricht leise, deshalb wird sie so oft nicht gehört. (Nehru, ind. Politiker, 1889-1964)
Zitat

Zitat

Wenn ich die Folgen geahnt hätte, wäre ich Uhrmacher geworden. (Albert Einstein, 1879-1955)
Zitat

Zitat

Gegen Angriffe kann man sich wehren, gegen Lob ist man machtlos. (Sigmund Freud, österr. Psychologe &: Psychater, 1856-1939)
Zitat

Zitat

Ein Bankier ist ein Mensch, der seinen Schirm verleiht, wenn die Sonne scheint und der ihn sofort zurück haben will, wenn es zu regnen beginnt. (Mark Twain, amerik. Schriftsteller, 1835-1903)
Zitat

Zitat

Derjenige, der zum erstenmal an Stelle eines Speeres ein Schimpfwort benutzte, war der Begründer der Zivilisation. (Sigmund Freud, öst. Psychologe u. Psychater, 1856-1939)
Zitat

Zitat

Wer der Meinung ist, daß für Geld alles haben kann, gerät leicht in den Verdacht, daß er für Geld alles zu tun bereit ist. (Benjamin Franklin, am. Politiker, 1706-1790)
Zitat

Zitat

Der Zweck heiligt die Mittel. Dies muß sich der liebe Gott gedacht haben, als er das Weib erschuf. (Thomas Niederreuther, Aphorismen)
Zitat

Zitat

Auf die Arbeit schimpft man nur so lange, bis man keine mehr hat. (Sinclair Lewis)
Zitat

Zitat

Ein Kompromiß, das ist die Kunst, einen Kuchen so zu teilen, daß jeder meint, er habe das größte Stück bekommen. (Ludwig Erhard, dt. Politiker, 1897-1977)
Zitat

Zitat

Die meisten Meinungen kommen zustande, indem man vergißt, wo man sie gehört oder gelesen hat. (Moritz Heimann, dt. Schriftsteller, 1868-1925)
Zitat

Zitat

Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen. (Heiner Geissler, dt. Politiker)
Zitat

Zitat

Der Beweis von Heldentum liegt nicht im Gewinnen einer Schlacht, sondern im Ertragen einer Niederlage. (David Lloyd George, Earl of Dwyfor, engl. Staatsmann, 1863-1945)
Zitat

Zitat

Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart. (Curt Goetz, dt. Schauspieler 1888-1960)
Zitat

Zitat

Früher hatten die Menschen Angst vor der Zukunft. Heute muß die Zukunft Angst vor den Menschen haben. (Werner Mitsch, dt. Aphoristiker, *1936)
Zitat

Zitat

Ob ein Mensch ein Gentleman ist, erkennt man an seinem Benehmen denjenigen Menschen gegenüber, von denen er keinen Nutzen hat. (William Lyon Phelps, amerik. Literaturkritiker 1865 - 1943)