Die meisten Menschen sterben an ihren Medikamenten und nicht an ihren Krankheiten. (Jean Moliere, fr. Dichter, 1622-1673)
Zitat
Mancher Mensch hat ein großes Feuer in seiner Seele, und niemand kommt, um sich daran zu wärmen. (Vincent van Gogh, holl. Maler, 1853-1990)
Zitat
Die Gebührenreform der Telekom ist gar nicht so schlecht, wie sie denken. Sie ist noch viel schlechter. (Oliver Kalkofe, dt. Kritikerpapst)
Zitat
Die Frage ist so gut, das ich sie nicht durch meine Antwort verderben möchte. (Woody Allen, US-amerikanischer Regisseur)
Zitat
Bevor ich heiratete, hatte ich sechs Theorien über Kindererziehung. Jetzt habe ich sechs Kinder und keine Theorie. (John Wilmot, Earl of Rochester, engl. Satiriker, 1647-1680)
Zitat
Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. (John Osborne, engl. Dramatiker, *1921)
Zitat
Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance. (Winston Churchill)
Zitat
Eine Erfolgsformel kann ich dir nicht geben: aber ich kann dir sagen, was zum Mißerfolg führt: Der Versuch, jedem gerecht zu werden. (Herbert Swope)
Zitat
Wenn ein Mann nicht bereit ist, für seine überzeugungen Risiken einzugehen, dann taugen entweder seiner überzeugungen oder er selbst nichts. (Ezra Pand, am. Schriftsteller, 1885 - 1972)
Zitat
Den Raum für Freiheit zu schaffen ist Aufgabe der Politik. Die Freiheit selbst zu verwirklichen, ist Sache aller und eines jeden. (Karl Theodor zu Guttenberg)
Zitat
Wenn die Zeit kommt, in der man könnte, ist die vorüber, in der man kann. (Marie von Ebner-Eschenbach, öst. Schriftst., 1830-1916)
Zitat
Fordere viel von dir selbst und erwarte wenig von anderen. So wird dir viel ärger erspart bleiben. (Konfuzius, chin. Philosoph, 551-479 v.Chr.)
Zitat
Glücklich das Volk, dessen Geschichte sich langweilig liest. (Charles de Montesquieu, fr. Schriftsteller, 1689-1755)
Zitat
Viele Leute kaufen mit Geld, das sie nicht haben. Dinge, die sie nicht brauchen, um Leuten zu imponieren, die sie nicht ausstehen können. (Sprichwort)
Zitat
Heiterkeit ist ohne Ernst nicht zu begreifen. (Loriot, deutscher Humorist, Karikaturist, Regisseur, ..)
Zitat
Das Geld, das man besitzt, ist das Instrument der Freiheit: das Geld, dem man nachjagt, ist das Instrument der Knechtschaft. (Jean-Jacques Rousseau, schw.-frz. Phil., 1712-1778)
Zitat
Die Jugend von heute liebt den Luxus, hat schlechte Manieren und verachtet die Autorität. Sie widersprechen ihren Eltern, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer. (Sokrates, gr. Philosoph, 470-399 v.Chr.)
Zitat
Es ist besser, für etwas zu kämpfen, als gegen etwas. (Amos Bronson Alcott)
Zitat
Hauptsache man ist gesund und die Frau hat Arbeit. (Redensart)
Zitat
Hineinspringen und wie ein Maulwurf darin herumwühlen... (Dagobert Duck)
Zitat
Wenn ein Arzt hinter den Sarg seines Patienten geht, so folgt manchmal tatsächlich die Ursache der Wirkung. (Robert Koch, dt. Bakteriologe 1843-1910)
Zitat
Es ist ganz leicht, sich das Rauchen abzugewöhnen: ich habe es schon hundert Mal geschafft. (Mark Twain, am. Schriftsteller, 1835-1903)
Zitat
Die einfachste Art an korrekte Informationen zu gelangen ist, etwas Falsches in ein Usenet-Forum zu posten und auf die Korrekturen zu warten. (Matthew Austern, Software-Entwickler bei Google)
Zitat
Allein sein zu müssen ist das schwerste, allein sein zu können das schönste. (Hans Krailslaimer)
Zitat
Wie soll das denn dann heißen? Ernst-Kuzorra-seine-Frau-ihr-Stadion? (Johannes Rau, zum Vorschlag, Fußballstadien nach Frauen zu benennen)
Zitat
"Was hat mal ein ganz großer Kollege von mir gesagt, Giovanni Trapattoni: Ein Trainer ist kein Idiot!" (Jogi Löw, deutscher Bundestrainer)
Auch Jogi versteht Spaß und ärgert während der EM 2012 einen Balljungen. zum Video auf Youtube.
Zitat
Je mehr wir planen, regeln, reglementieren, desto mehr nimmt das Chaos zu. Das mußte man einmal einsehen: das Chaos ist die Ordnung. (Aurel Schmidt)
Zitat
Irren ist menschlich. Aber wenn man richtig Mist bauen will, braucht man einen Computer. (Dan Rather, CBS-Fernsehreporter)
Zitat
Geld ist nichts. Aber viel Geld, das ist etwas anderes. (George Bernard Shaw, irisch. Dichter, 1856-1950)
Zitat
Aus Lügen, die wir glauben, werden Wahrheiten, mit denen wir leben. (Oliver Hassencamp, dt. Schriftsteller,)